Demokratie, Faschismus und Mobilität

Buchtitel Conrad Kunze: Deutschland als Autobahn

Deutschland als Autobahn

Vortrag und Diskussion mit Conrad Kunze

Welches Weltbild und welche Ideologie stand und steht hinter dem Bau von Autobahnen? Welche Rolle spielte Zwangsarbeit beim Autobahnbau? Was haben Autobahnen mit übersteigerter Männlichkeit zu tun? Welche blinden Flecken hat die Faszination für den Mythos Autobahn? Und vor allem: Können wir über unsere Mobilität demokratisch entscheiden? 

Conrad Kunze ist Historiker und Soziologe und präsentiert seine kulturgeschichtliche Analyse der Autobahn in Deutschland und hinterfragt die emotionale Bindung der Deutschen zum Auto und zur Autobahn: warum fällt es so schwer, Deutschland ohne Autobahnen zu denken.

Eintritt frei

Im Anschluss Kneipenbetrieb.

Im Rahmen von „Demokratie – wozu?“ – Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie

Kooperationspartner*innen u.a.: 

Caritas Nürnberger Land, Diakonie NAH e.V., Evangelisches Bildungswerk NAH e.V., Kunstmuseum Hersbruck e.V., Interkultureller Treffpunkt KOMM des Ökumenischen Vereins für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migration e.V. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner