Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie
Demokratie ist eine Lebensform, ständig neu zu erarbeiten und zu gestalten. Demokratie ist eine Zumutung, an Wahrheit, an Freiheit, an Verantwortung. Demokratie gibt die Chance, sich zu beteiligen, dir, mir, uns allen im Alltag, täglich, mitzusprechen und mitzugestalten. Nur so bleiben wir und mit uns die Demokratie lebendig.
Demokratie lebt aus dem, was wir daraus machen!
Welche Beispiele gibt es in der Region, die uns anregen können?
Darüber wollen wir mit Ihnen, mit euch sprechen, herausfinden, in welcher Gesellschaft wir leben und wie wir sie gemeinsam weiter entwickeln können.
Im KuBa bieten wir zum Thema verschiedenste Veranstaltungen an – Gespräche, Vorträge, Filme, offene Treffs mit Diskussionen im Austausch der Generationen, Workshops zum Umgang mit Stammtischparolen und Fake News.
Alle Termine stehen aktuell in unserem Programm.
Kooperationspartner*innen u.a.: Caritas Nürnberger Land, Diakonie NAH e.V., Evangelisches Bildungswerk NAH e.V., Kunstmuseum Hersbruck e.V., Interkultureller Treffpunkt KOMM des Ökumenischen Vereins für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migration e.V.
Diese Reihe ist verknüpft mit unserem Projekt „MITEINANDER REDEN 2025“.