KuBa unterwegs: Nahrhafte Landschaft

Der Grünspecht e.V. lädt zu einer Führung über seine Nuss-Esskastanienpflanzung am Happurger Stausee ein. Der Verein hat im Rahmen des Projekts »Nüsse fürs Nürnberger Land« im Frühjahr 2022 vier Gehölzstreifen und eine Wildobsthecke auf eine Ackerfläche gepflanzt. Hier wachsen Walnüsse, Haselnüsse, Edelkastanien, Beeren sowie Wildobst wie Felsenbirne, Kornelkirsche, Sanddorn und Mispel heran. Die Vereinsmitglieder stellen vor, wie solche Agroforstsysteme landwirtschaftliche Nutzflächen klimaresilienter machen und durch die gepflanzten Bäume CO2 in Holz und Boden binden. Es wird aufgezeigt, wie die Fläche gemeinschaftlich bewirtschaftet und gepflegt wird und es wird erläutert, welche Potentiale der lokale Nahrungsanbau von kalorienreichen Baumfrüchten bietet, um mit den Herausforderungen der Klimakrise umzugehen. Im Rahmen des Kurses darf auch das leckere Walnussmus des Vereins verkostet werden.

Treffpunkt: Happurg, Wanderparkplatz Förrenbach am Happurger Stausee

Kostenlos mit Anmeldung unter anmeldung@gruenspecht-ev.de

In Kooperation mit Grünspecht e.V. und VHS Hersbrucker Schweiz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner