Kalte Melancholie und schwarzer Humor sind Trumpf in Sedlmeir’s vielschichtigen Rock’n’Roll-Eskapaden.
Die Elektronik klingt nach Retro-Werkschau, die Texte nach Gegenwart und Futur II.
Die E-Gitarre beißt sich zeitlos durch die schmutzigen Beats im Songgerüst.
Was dabei entsteht sind stahlharte Chansons und absurde Unterhaltungskunst.
Auf der Suche nach dem richtigen Leben im falschen offenbaren sich zwei Möglichkeiten:
Pessimismus oder Hoffnung.
Sedlmeirs optimistische Tendenzen sind deutlich spürbar, er bleibt auf herzerwärmende Art zynisch, präsent und echt.
Er will bis in die Herzen der Menschen fahren. Sein Motorrad ist der Rock’n’Roll.
“Deutschlands beste One-Man-Band” Byte FM
„Der einzige Mann von dem Elvis noch hätte lernen können.“ VICE
„Sedlmeir ist und bleibt eine Klasse für sich. Er ist ein grandioser Beobachter“ OX Fanzine
“Wann hat man je ein solches Publikum gesehen? Die Menschen, sie tanzen, sie zucken und sie lachen zur selben Zeit.” FAZ
“Sedlmeir ist ein großartiger Spinner.“ Musikexpress
Eintritt: 10€
Die Konzertreihe für Musik neben dem Mainstream.